Segeln. 

"Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffes oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Heutzutage wird in den Industrieländern Segeln fast nur noch als Freizeitaktivität oder Wettkampfsportbetrieben, wenn auch Kriegs- und Handelsmarinen weiterhin Segelschulschiffe zur Ausbildung ihres Nachwuchses unterhalten." (Wikipedia)

 

Segeln liegt also im Trend der erneuerbaren Energien - wunderbar!

Hier findet ihr alle Infos direkt zu unserer Sparte Basketball. Falls ihr weitere Fragen habt, nutzt unser Kontaktformular (Thema: Sparte) oder schreibt uns direkt eine Mail an: segeln@hsswedel.clubdesk.com

 

Aktuelles. 

SBF See/Binnen in Planung!
, Hochschulsport Wedel (Hochschulsport Wedel)
Lerne Segeln! Wir planen einen Kurs zum Erwerb des Sportbootführerscheins See/Binnen!

Training.

In der Zeit von April bis Oktober geht unser vereinseigenes Segelboot "Anode" zu Wasser und hat damit Sainson.

Generell ist das Segelboot für alle Vereinsmitglieder der Segelsparte zugänglich und kann in Terminabsprache mit den Verantwortlichen jederzeit genutzt werden.

Als Besatzung sind maximal 4 Personen zulässig, wobei mindestens eine Person eine Skipperberechtigung (SBF See oder Segelschein) besitzen muss. 

Der Schlüssel ist auf Anfrage über den Spartenleiter bzw. den Vorstand zugänglich.  

Durch den erhöhten Kostenaufwand ist für die Segelsparte ein Zuschlag in Abhängigkeit von Art der Mitgliedschaft fällig (weitere Infos auf der Beitragsseite)

Mit unserer Segelsparte sind wir zudem als Mitgliedsverein beim Deutschen Segler-Verband (DSV) registriert. 

Liegeplatz. 

Sobald Saison ist, könnt ihr die Anode am Hamburger Yachthafen in Wedel finden.

Hamburger Yachthafen
Deichstraße 19
22880 Wedel

Termine. 

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Kontakt. 

Für weitere Fragen zur Sparte könnt ihr den Spartenleiter auch gerne direkt kontaktieren (nur eingeloggte Mitglieder). 

Paul Theisen
Spartenleiter